Die Hashimoto Thyreoiditis - das Chamäleon unter den Autoimmunerkrankungen

L - Thyroxin und alles ist gut? Leider nein... nicht bei Hashimoto!

Die Diagnose Hashimoto Thyreoiditis ist weit verbreitet - aber nur wenigen Patienten geht es wirklich gut damit. Die Schulmedizin hat nur das L-Thyroxin im Fokus und für sie sind nur die Begleiterscheinungen: Müdigkeit und Gewichtszunahme bekannt.

Was Hashimoto aber im System anstellen kann:

Hormonstörung, Haarausfall, Verdauungsstörung, Eisenmangel, Erschöpfung, Schmerzen, Vergesslichkeit, Schlafprobleme, depressive Verstimmung, Entzündungen, Gewichtszunahme... und noch vieles mehr. Die alleinige Gabe von L-Thyroxin kann diese Symptome nicht beheben!


Wenn dazu noch eine Umwandlungsstörung vom isolierten T4 (L-Thyroxin) vorliegt, verschlechtern sich zu dem noch die Symptome, weil diese Umwandlungsstörung den Stoffwechsel ausbremst.

Der Kursinhalt

  • Ultraschall der Schilddrüse, um ihren Zustand einschätzen zu können - das  Ultraschallbild bekommt ihr digital
  • theoretisches Wissen über alle Zusammenhänge von Schilddrüse,  Hormonen, Nebennieren, Darm, Immunsystem
  • ganzheitliche Behandlungsansätze für das System
  • Handout per PDF
  • ein biologisch-vegetarisches Catering
Kurs auf Anfrage verfügbar

Wichtig für die ganzheitliche, naturheilkundliche Schilddrüsenbehandlung:

Osteopathie der Halswirbelsäule und der inneren Organe

Kurs Inhalt
Share by:
Wir verwenden Cookies – Um deine Erfahrung zu verbessern und den Betrieb dieser Webseite sicherzustellen, nutzen wir Cookies. Mit deinem Einverständnis helfen uns Analyse- und Werbecookies dabei, dir gezielte Inhalte und Angebote zu zeigen.

Cookie-Einstellungen